Zur Startseite wechseln

Gewerbekunden

Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen

Warenkorb

Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Online Shop
Service
Ausstellungen
Unternehmen
Marken
Rohbau
Mauerwerk
Dämmung
Mörtel & Bindemittel
Bauchemie
Keller
Innenausbau
Trockenbau
Innenputz
Trockenbau Estrich
Farbe
Innendämmung
Türen
Bad & Sanitär
Badentwässerung
Badabdichtung
Badarmaturen
Badkeramik
Badmöbel
Duschen & Badewannen
Alle Kategorien
Wand- & Bodenbeläge
Fliesen
Designboden
Laminatboden
Parkettboden
Vinylboden
Tiefbau / Garten- & Landschaftsbau
Oberflächengestaltung
Randbefestigung
Kanalrohre
Kabelschutz
Hangbefestigung
Hauseinführung
Alle Kategorien
Holz
Konstruktionsvollholz (KVH)
Bauholz
Hobelware
Dachlatten
Plattenwerkstoffe
Holz Zubehör
Dach & Fassade
Steildach
Flachdach
Photovoltaik
Werkzeug
Beleuchtung
Sale %
Ideengarten
Badstudio
Fliesengalerie
Dachstudio
Holzgalerie
Türenstudio
Standorte
Rüppel 4Home
Wohnholz &Türen
Stein im Garten
Holz im Garten
Bad & Spa
Wohnkeramik
Karriere
Jobs
Ausbildung
Über uns
Rüppel Gruppe
Lager und Logistik
Kontakt
Zeige alle Kategorien XPS Dämmung Zurück
  • XPS Dämmung anzeigen
    Sie sind hier:
  1. Online Shop
  2. Rohbau
  3. Dämmung
  4. XPS Dämmung

XPS Dämmung

XPS Flachdachdämmung

Der rosa Dämmstoff bietet energiesparende Wärmedämmung vom Keller bis zum Dach. Gerade dort, wo extreme Druck- und Feuchtebeanspruchungen besonders hohe Anforderungen an das Dämmmaterial stellen, bietet das Extrudierte Polystyrol (Abkürzung: XPS, nach Extruderschaum benannt) die ideale Lösung für zahlreiche Anwendungsbereiche, z.B. Perimeter- und Sockeldämmung, Flachdachdämmung, Dämmung unter der Fundamentplatte, in Feuchträumen etc.

Filter
–
Austrotherm Universalplatte GK geprägte Oberfläche
Austrotherm Universalplatte GK geprägte Oberfläche
Druckspannung (kPA)200,00Breite (mm)600,00Länge (mm)1250,00Stärke (mm)20,00Artikeltyp DämmstoffeDämmplatteBemessungswert der Wärmeleitfähigkeit ? (W/mK)0,034BrandschutzklasseEKantenausbildung DämmstoffeStumpfMaterial DämmstoffeExtruderhartschaumVerwendung DämmstoffeBodendämmung, Deckendämmung, InnenwanddämmungSerieUniversalplatteNennwert der Wärmeleitfähigkeit ?D (W/mK)0,033Oberfläche DämmstoffeglattVerwendungsbereich DämmstoffeWand, Boden
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 15 qm (3,78 € / qm)

56,70 € / Paket

Austrotherm Dämmstoff XPS Top 30 SF 1250x600 verschiedene Stärken
Austrotherm Dämmstoff XPS Top 30 SF 1250x600 verschiedene Stärken
Stärke (mm)
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 10.5 qm (4,89 € / qm)

51,36 € / Paket

Details
Austrotherm Dämmstoff XPS Top P GK 1250x600mm verschiedene Stärken
Austrotherm Dämmstoff XPS Top P GK 1250x600mm verschiedene Stärken
Stärke (mm)
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 10.5 qm (4,89 € / qm)

51,36 € / Paket

Details
Austrotherm XPS Top P GK 120 mm waffelstruktur
Austrotherm XPS Top P GK 120 mm waffelstruktur
Breite (mm)600.0Länge (mm)1250.0Stärke (mm)120.0Artikeltyp DämmstoffeDämmplatteBemessungswert der Wärmeleitfähigkeit ? (W/mK)0.037BrandschutzklasseEuroklasse EKantenausbildung DämmstoffeStumpfMaterial DämmstoffeExtruderhartschaumVerwendung DämmstoffeInnenwanddämmung, Sockeldämmung, Putzträger, WärmebrückdämmungDruckspannung (kPA)300.0SerieXPS TOP PNennwert der Wärmeleitfähigkeit ?D (W/mK)0.036Oberfläche DämmstoffegewaffeltAnwendungsbereich Dämmstoffe nach DIN 4108-10DAD, DAA, DI, DEO, WAB, WZ, WI, Druckbelastbarkeit: dh .danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 3 qm
(58,83 €* / Paket)

19,61 €* / qm

Was ist XPS Flachdachdämmung?

XPS Flachdachdämmung, auch bekannt als extrudiertes Polystyrol, ist ein hochwertiges Dämmmaterial, das speziell für die Isolierung von Flachdächern entwickelt wurde. Diese Dämmplatten bestehen aus einem geschlossenzelligen, hochdichten Material, das ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften aufweist. Im Vergleich zu anderen Dämmstoffen bietet XPS eine hohe Druckfestigkeit und eine lange Lebensdauer. Es ist eine beliebte Wahl für den Einsatz in Wohn- und Gewerbebauten aufgrund seiner Effizienz und Zuverlässigkeit.

XPS Flachdachdämmung wird hergestellt, indem Polystyrolgranulat mit Hilfe von Hitze und Druck zu dichten Platten extrudiert wird. Dieser Prozess führt zu einer geschlossenzelligen Struktur, die eine geringe Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Tragfähigkeit bietet. Die Dämmplatten sind in verschiedenen Dicken und Abmessungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen von Flachdächern gerecht zu werden.


Verwendungszweck und Verarbeitung von XPS Flachdachdämmung

Austrotherm XPS Flachdachdämmung wird hauptsächlich für die Isolierung von Flachdächern eingesetzt. Flachdächer sind oft anfällig für Wärmeverluste, und eine hochwertige Dämmung ist unerlässlich, um Energieeffizienz und thermischen Komfort zu gewährleisten. XPS Dämmplatten von Austrotherm werden auf der obersten Betonschicht des Flachdachs platziert, bevor eine Dachabdichtung aufgebracht wird. Sie bieten eine effektive Barriere gegen Wärmeverluste und tragen dazu bei, die Temperatur im Gebäudeinneren stabil zu halten.

Die Verarbeitung von XPS Flachdachdämmung ist relativ einfach. Die Dämmplatten sind leicht und handlich, was die Installation erleichtert. Sie können mit handelsüblichen Werkzeugen zugeschnitten werden, um sie an die spezifischen Abmessungen des Flachdachs anzupassen. Die Platten werden in der Regel verklebt oder mechanisch befestigt, um eine stabile und langlebige Installation zu gewährleisten. Die präzise Verarbeitung und sorgfältige Verlegung sind entscheidend, um die volle Leistungsfähigkeit der XPS Flachdachdämmung zu erreichen.


Vorteile von XPS Flachdachdämmung

XPS Flachdachdämmung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für die Dämmung von Flachdächern machen:

  1. Hervorragende Wärmedämmung: XPS hat eine sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass es Wärmeverluste effektiv reduziert und den Energiebedarf für Heizung und Kühlung senkt. Durch die Installation von XPS Flachdachdämmung können Sie das Raumklima stabilisieren und den thermischen Komfort verbessern. Das bedeutet, dass Sie im Winter die Wärme im Gebäude halten und im Sommer die Hitze draußen halten können.

  2. Hohe Druckfestigkeit: XPS Dämmplatten sind äußerst robust und können hohe Belastungen standhalten. Dies ist besonders wichtig bei Flachdächern, auf denen Personen oder Geräte platziert werden können. Die hohe Druckfestigkeit von XPS gewährleistet die langfristige Integrität des Flachdachs und verhindert Schäden, die durch Belastungen verursacht werden könnten.

  3. Beständigkeit gegen Feuchtigkeit: XPS ist wasserabweisend und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Im Gegensatz zu anderen Dämmstoffen behält XPS seine Dämmeigenschaften auch unter langfristiger Einwirkung von Feuchtigkeit bei. Dies verhindert Schäden an der Dämmung und minimiert das Risiko von Schimmelbildung oder Feuchteschäden. XPS Flachdachdämmung ist daher ideal für Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Flachdächer, die starken Niederschlägen ausgesetzt sind.

  4. Langlebigkeit: XPS Flachdachdämmung hat eine hohe Lebensdauer und behält ihre Dämmeigenschaften über viele Jahre hinweg bei. Sie ist beständig gegenüber Alterung, Verfall und Verformung. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um den Austausch oder die Instandhaltung der Dämmung machen müssen. Durch die Investition in XPS Flachdachdämmung erhalten Sie eine langfristige Lösung, die Ihre Investition schützt und langfristige Einsparungen bei den Energiekosten ermöglicht.

  5. Umweltfreundlichkeit: XPS kann recycelt werden und ist daher eine umweltfreundliche Wahl. Die Verwendung von recyceltem XPS trägt zur Reduzierung der Abfallmenge bei Bauprojekten bei und unterstützt die Nachhaltigkeit. Darüber hinaus kann XPS aufgrund seiner Langlebigkeit dazu beitragen, den Bedarf an Ersatzmaterialien zu reduzieren, was wiederum die Umweltbelastung verringert. Heizkosten sparen mit einer besseren Dämmung Eine effektive Dämmung mit XPS Flachdachdämmung kann zu erheblichen Einsparungen bei den Heizkosten führen. Durch die Verringerung der Wärmeverluste durch das Flachdach wird der Energiebedarf für die Beheizung des Gebäudes reduziert. Dies bedeutet, dass Sie weniger Energie verbrauchen und somit Ihre Heizkosten senken können. Darüber hinaus ermöglicht eine verbesserte Wärmedämmung ein gleichmäßigeres Raumklima, wodurch der Bedarf an zusätzlicher Heizung oder Klimatisierung reduziert wird. Dies führt zu einer weiteren Reduzierung der Energiekosten. Langfristig können die Einsparungen bei den Heizkosten die anfänglichen Investitionen in XPS Flachdachdämmung mehr als ausgleichen. Es ist eine kosteneffiziente Lösung, die zu einer verbesserten Energieeffizienz und finanziellen Einsparungen führt. Darüber hinaus tragen Sie durch die Reduzierung Ihres Energieverbrauchs auch zum Umweltschutz bei, indem Sie Ihre CO2-Emissionen verringern.


Anleitung zum Verlegen von XPS Flachdachdämmung

1: Vorbereitung
Beginnen Sie mit der gründlichen Reinigung der Oberfläche des Flachdachs. Entfernen Sie jeglichen Schmutz, Staub oder andere Verunreinigungen, um sicherzustellen, dass die Dämmplatten eine optimale Haftung haben. Reinigen Sie auch alle vorhandenen Unebenheiten oder Beschädigungen auf dem Flachdach und reparieren Sie diese gegebenenfalls vor der Installation der Dämmung.
2: Vermessung und Planung
Messen Sie das Flachdach sorgfältig aus und erstellen Sie eine genaue Skizze, um die benötigten Dämmplatten korrekt zu dimensionieren. Berücksichtigen Sie dabei auch die Ausschnitte für Lüftungsöffnungen, Lichtkuppeln oder andere Hindernisse auf dem Dach. Planen Sie die Verlegung der Dämmplatten, um eine durchgehende Dämmung ohne Lücken oder Überlappungen zu gewährleisten.
3: Auswahl der Dämmplatten
Wählen Sie die passenden XPS Dämmplatten basierend auf den spezifischen Anforderungen des Flachdachs aus. Achten Sie dabei auf die richtige Dicke der Platten, um den gewünschten Dämmwert zu erreichen. Die XPS Dämmplatten sind in verschiedenen Stärken erhältlich und haben unterschiedliche Wärmeleitfähigkeiten. Entscheiden Sie sich für Platten, die den Energieeffizienzstandards entsprechen und die gewünschten Dämmeigenschaften bieten.
4: Verlegung der Dämmplatten
Beginnen Sie an einer Ecke des Flachdachs und arbeiten Sie sich systematisch vor. Tragen Sie einen geeigneten Kleber auf die Unterseite der ersten Dämmplatte auf und setzen Sie sie an der richtigen Position auf dem Flachdach ab. Drücken Sie die Platte fest an, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede nachfolgende Dämmplatte. 

Achten Sie darauf, dass die Dämmplatten eng aneinanderliegen, um Wärmebrücken zu vermeiden. Drücken Sie die Platten auch fest an die Kanten und Ecken, um eine nahtlose Abdeckung zu gewährleisten. Schneiden Sie gegebenenfalls die Dämmplatten mit einem scharfen Messer oder einer Säge auf die richtige Größe und Form, um sie an Hindernisse anzupassen.
5: Befestigung der Dämmplatten
Die Befestigung der Dämmplatten kann auf verschiedene Weisen erfolgen, abhängig von den baulichen Gegebenheiten und den Empfehlungen des Herstellers. Eine Möglichkeit besteht darin, die Dämmplatten mit einem speziellen XPS-Kleber direkt auf dem Flachdach zu verkleben. Tragen Sie den Kleber in Streifen oder Punkten auf die Unterseite der Dämmplatten auf und drücken Sie sie dann fest auf das Flachdach. 

Eine weitere Option ist die mechanische Befestigung der Dämmplatten mit Dübeln oder Schrauben. Bohren Sie dazu Löcher in die Dämmplatten und das Flachdach, setzen Sie die Dübel ein und befestigen Sie die Platten mit Schrauben. Stellen Sie sicher, dass die Befestigungselemente ausreichend tief in das Flachdach eindringen, um eine sichere Verbindung herzustellen.
6: Abdichtung
Nachdem die Dämmplatten verlegt und befestigt sind, ist es wichtig, das Flachdach ordnungsgemäß abzudichten, um es vor Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen zu schützen. Wählen Sie eine geeignete Dachabdichtung entsprechend den örtlichen Bauvorschriften und den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts aus. Dies kann eine Bitumenabdichtung, eine Kunststoffmembran oder eine andere Abdichtungslösung sein. 

Tragen Sie die Dachabdichtung gemäß den Anweisungen des Herstellers auf das Flachdach auf. Achten Sie darauf, dass die Dämmplatten vollständig von der Abdichtung bedeckt sind und dass alle Nähte und Übergänge ordnungsgemäß versiegelt sind. Überprüfen Sie auch, ob die Dachabdichtung ausreichend Entwässerungsmöglichkeiten bietet, um Wasseransammlungen zu vermeiden.
7: Abschlussarbeiten
Nachdem die Dämmung und die Abdichtung abgeschlossen sind, überprüfen Sie das gesamte Flachdach sorgfältig auf mögliche Mängel oder Unregelmäßigkeiten. Überprüfen Sie, ob die Dämmplatten fest sitzen und ob die Abdichtung ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Beheben Sie gegebenenfalls Fehler oder Unregelmäßigkeiten, um eine einwandfreie Funktion und Haltbarkeit der XPS Flachdachdämmung sicherzustellen. 

Zusätzlich zur XPS Flachdachdämmung können Sie auch überlegen, ob eine zusätzliche Schutzschicht wie eine Schutzmatte oder eine Kiesschicht aufgetragen werden sollte. Diese Schichten können das Flachdach vor mechanischer Beanspruchung und Witterungseinflüssen schützen und die Lebensdauer der Dämmung weiter verbessern. 
Abschließend ist es wichtig, bei der Installation von XPS Flachdachdämmung die örtlichen Bauvorschriften, die Empfehlungen des Herstellers und bewährte Praktiken zu beachten. Im Zweifelsfall sollten Sie einen Fachmann oder einen Bauingenieur konsultieren, um sicherzustellen, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wird und alle erforderlichen Standards erfüllt. 

Durch das Verlegen von XPS Flachdachdämmung können Sie eine effektive Isolierung und Energieeffizienz für Ihr Flachdach erreichen. Die detaillierte und sorgfältige Ausführung der Installation stellt sicher, dass die Dämmung ihre Funktion über viele Jahre hinweg optimal erfüllt.

Unsere Topseller

Sievert quick-mix Kalkzement Mauermörtel M5 25kg
Sievert quick-mix Kalkzement Mauermörtel M5 25kg
Körnung bis (mm)4,00MörtelgruppeNM IIaModellM5EinsatzbereichInnen & AußenInhalt (kg)25,000Körnung von (mm)0,00Ausführung MörtelMauer- & PutzmörtelHerstellerbezeichnung MörtelMauermörtelArtikeltyp MörtelMörtelGeeignet für Mörtel & PutzWandVerarbeitung Mörtel & Putzmit Maschine & von Hand
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 25 Kilogramm (0,22 € / Kilogramm)

5,39 € / Sack

Sievert quick-mix Zement Mauermörtel fein M10 25kg
Sievert quick-mix Zement Mauermörtel fein M10 25kg
Körnung bis (mm)4,00MörtelgruppeNM IIIModellM10EinsatzbereichInnen & AußenInhalt (kg)25,000Körnung von (mm)0,00Ausführung MörtelMauer- & PutzmörtelHerstellerbezeichnung MörtelMauermörtel, ZementmörtelArtikeltyp MörtelMörtelGeeignet für Mörtel & PutzWandVerarbeitung Mörtel & Putzmit Maschine & von Hand
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 25 Kilogramm (0,22 € / Kilogramm)

5,39 € / Sack

weber.prim 900 transparent 5 ltr. Universalgrundierung
weber.prim 900 transparent 5 ltr. Universalgrundierung
EinsatzbereichInnen & AußenMaterial BasisKunststoffdispersionArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungHaftgrundFarbtontransparentGebindeartKanisterTrockendauer ca. von (h)0.25UntergrundeignungPorenbeton, mineralische Putze, Faserzementplatten, Beton, Mauerwerk, ZementestrichVerwendung Grundierung & VorbehandlungAnstrichVerbrauchshinweisuntergrundabhängigGebindegröße (l)5.0Trockendauer ca. bis (h)12.0Verarbeitung Grundierung & VorbehandlungStreichenVerbrauch pro m² bis (l)0.250Verbrauch pro m² von (l)0.150Verbrauch pro m²ca. 150 - 250 mL/m²GebrauchsfertigjaJa .danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 5 Liter (8,46 € / Liter)

42,30 € / Kanister

Saint-Gobain weber.sys 981 Glasseidengewebe Nr.2 1x50m MW 4x4mm
Saint-Gobain weber.sys 981 Glasseidengewebe Nr.2 1x50m MW 4x4mm
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 50 qm (2,68 € / qm)

133,88 € / Rolle

Saint-Gobain weber.sys 982 SK Dichtfolie 0,3x20m
Saint-Gobain weber.sys 982 SK Dichtfolie 0,3x20m
Artikeltyp Abdichtungs- & Unterdeckbahnen & TrennlagenAbdichtungsbahnVerwendung Abdichtungs- & Unterdeckbahnen & TrennlagenKellerabdichtung .danger-icon { width: 100px; height: 100px; } Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenhinweiseH412: Schädlich für WasserorganismenSicherheitshinweiseP273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P501: Inhalt/Behälter … zuführen. Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/286750.pdf
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 20 lfdm (13,06 € / lfdm)

261,20 € / Rolle

Saint-Gobain weber.tec 901 Bitumengrundierung schwarz 10l
Saint-Gobain weber.tec 901 Bitumengrundierung schwarz 10l
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 10 Liter (4,97 € / Liter)

49,70 € / Eimer

Saint-Gobain weber.tec Superflex 10 2K Dichtbeschichtung 30l
Saint-Gobain weber.tec Superflex 10 2K Dichtbeschichtung 30l
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 30 Liter (3,34 € / Liter)

100,20 € / Eimer

Saint-Gobain weber.tec 930 Dichtschlämme DS grau 25kg
Saint-Gobain weber.tec 930 Dichtschlämme DS grau 25kg
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 25 Kilogramm (1,62 € / Kilogramm)

40,50 € / Sack

Saint-Gobain weber.rep KB Duo Haftbrücke Korrosionsschutz 5kg
Saint-Gobain weber.rep KB Duo Haftbrücke Korrosionsschutz 5kg
Verbrauch je mm Schichtdicke bis (kg)2,50Verbrauch je mm Schichtdicke von (kg)1,50Artikeltyp Haftbrücken & -schlämmenHaftbrückeEinsatzbereichInnen & AußenInhalt (kg)5,000
Online
Vor Ort: Bestellware

Inhalt: 5 Kilogramm (3,56 € / Kilogramm)

17,80 € / Beutel

Saint-Gobain weber.tec Superflex 2K Beschichtung 30l
Saint-Gobain weber.tec Superflex 2K Beschichtung 30l
Online: Lieferzeit 1 - 3 Tage
Vor Ort verfügbar

Inhalt: 30 Liter (2,75 € / Liter)

82,50 € / Eimer

Filialen in der Nähe

Gelnhausen

+49 (0) 6051/8239-0

Mehr erfahren
Florstadt

+49 (0) 6041/8272-0

Mehr erfahren
Ingelheim am Rhein

+49 (0) 6132/71002-0

Mehr erfahren
Hanau

+49 (0) 6181/96414-0

Mehr erfahren
Dietzenbach

+49 (0) 6074 301627-0

Mehr erfahren
Rechtliches
Impressum
Widerrufserklärung
Versand und Zahlungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Unsere Communities
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Xing
Zahlungsarten
PayPal
Kreditkarte
Sofort
SEPA Lastschrift
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Ausgezeichnet Einkaufen
Benutzerdefiniertes Bild 1
Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Aktionen, Neuheiten und Trends vom Bauzentrum Rüppel und abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter-Service.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz *

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 Rüppel Bauzentrum - Alle Rechte vorbehalten.