EinsatzbereichInnen & AußenArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungPutzgrundFarbtonweißGebindeartEimerGebindegröße (kg)20.00Verbrauch pro m² bis (kg)0.300Verbrauch pro m² von (kg)0.150Reichweite pro Gebinde ca. bei einmaligem Anstrich (m²)40.00GebrauchsfertigJaErgiebigkeit pro Kilo ca. bei einmaligem Auftrag (kg/m²)3.30VerbrauchshinweisUntergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln seinja
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]SicherheitshinweiseP261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.P405: Unter Verschluss aufbewahren.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/270361.pdf
Reichweite ca. pro Gebinde von (m²)40.0EinsatzbereichInnen & AußenArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungTiefengrundGebindeartKanisterErgiebigkeit pro Liter ca. bei einmaligem Auftrag (m²/l)5.00Eigenschaftenoberflächenverfestigend, saugfähigkeitsregulierend, staubbindendReichweite pro Gebinde ca. bei einmaligem Anstrich (m²)40.00VerbrauchshinweisUntergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln seinGebindegröße (l)10.0Verbrauch pro m² bis (l)0.200Verbrauch pro m² von (l)0.150GebrauchsfertigJaHinweis zur UntergrundbehandlungUntergrund muss tragfähig, trocken sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln sein
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]SicherheitshinweiseP280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P262: Nicht in die AugenP304+P351+P338: P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P402+P404: An einem trockenen Ort aufbewahren. In einem geschlossenen Behälter aufbewahren.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/270359.pdf
Verbrauch pro m² bis (kg)0.350Verbrauch pro m² von (kg)0.200Eigenschaftensaugfähigkeitsregulierend, diffusionsoffen, alkalibeständig, vermindert Aufbrennen, schafft griffige UntergründeReichweite pro Gebinde ca. bei einmaligem Anstrich (m²)40.00VerbrauchshinweisUntergrund muss trocken, tragfähig sowie frei von Staub, Fett, Öl, Sinterschichten, Ausblühungen und Trennmitteln seinGebrauchsfertigJaErgiebigkeit pro Kilo ca. bei einmaligem Auftrag (kg/m²)2.85EinsatzbereichInnen & AußenArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungBetonkontaktGebindeartEimerGebindegröße (kg)20.00
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]SicherheitshinweiseP261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P404: In einem geschlossenen Behälter aufbewahren.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/270362.pdf
EinsatzbereichInnen & AußenInhalt (kg)5.000Verbrauch je mm Schichtdicke bis (kg)2.50Verbrauch je mm Schichtdicke von (kg)1.50Artikeltyp Haftbrücken & -schlämmenHaftbrücke
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenSignalwortGefahrGefahrenhinweiseH318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfälltH315: Verursacht Hautreizungen.H335: Kann die Atemwege reizen.SicherheitshinweiseP101: Ist ärztlicher Rat erforderlichP102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/274630.pdf
EinsatzbereichInnenMaterial BasisKunstharzdispersionArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungHaftgrundGebindeartEimerGebindegröße (kg)10.00Trockendauer ca. von (h)12.00Untergrundeignungsaugende Untergründe, EstrichVerbrauch pro m² bis (kg)0.150Verbrauch pro m² von (kg)0.050Verwendung Grundierung & VorbehandlungSpachtelmasse, Fliesen, Verbundestrich
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/275691.pdf
EinsatzbereichInnen & AußenInhalt (kg)25.000Verbrauch je mm Schichtdicke von (kg)1.40Artikeltyp Haftbrücken & -schlämmenHaftbrücke
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenSignalwortGefahrGefahrenhinweiseH315: Verursacht Hautreizungen.H318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfälltH335: Kann die Atemwege reizen.SicherheitshinweiseP102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P261: Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/280472.pdf
EinsatzbereichInnenMaterial BasisEpoxidharzArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungImprägnierungFarbtongelbGebindeartFassGebindegröße (kg)5.00Trockendauer ca. von (h)24.00Verbrauch pro m² bis (kg)0.400Verbrauch pro m² von (kg)0.350Verwendung Grundierung & VorbehandlungVerbundestrich, FE-Abdichtung, Schnellestrich Stretto, Rohbodenausgleich EPO-LeichtEigenschaftenniedrigviskos, schnell erhärtend, epoxidgebunden, wasserfrei, lösemittelfreiVerbrauchshinweisNur Personen, die mit chemisch aushärtenden Reaktionsharzen vertraut sind, dürfen diese Produkte verarbeiten.Verarbeitung Grundierung & VorbehandlungRollen
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenGHS09: UmweltGHS07: AusrufezeichenGHS08: GesundheitsgefahrGHS09: UmweltSignalwortAchtung, GefahrGefahrenhinweiseH302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H411: Giftig für WasserorganismenEUH071: H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H341: Kann vermutlich genetische Defekte verursachen (Expositionsweg angebenH411: Giftig für WasserorganismenEUH205: SicherheitshinweiseP260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P308+P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/285185.pdf
EinsatzbereichInnenMaterial BasisKunstharzdispersionArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungHaftgrundGebindeartEimerGebindegröße (kg)5.00Trockendauer ca. von (h)12.00Untergrundeignungsaugende Untergründe, EstrichVerbrauch pro m² bis (kg)0.150Verbrauch pro m² von (kg)0.050Verwendung Grundierung & VorbehandlungSpachtelmasse, Fliesen, Verbundestrich
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/275691.pdf
VerbrauchshinweisNur Personen, die mit chemisch aushärtenden Reaktionsharzen vertraut sind, dürfen diese Produkte verarbeiten.EinsatzbereichInnenMaterial BasisEpoxidharzArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungImprägnierungFarbtongelbGebindeartFassGebindegröße (kg)1.00Trockendauer ca. von (h)24.00Verbrauch pro m² bis (kg)0.400Verbrauch pro m² von (kg)0.350Verwendung Grundierung & VorbehandlungVerbundestrich, FE-Abdichtung, Schnellestrich Stretto, Rohbodenausgleich EPO-LeichtEigenschaftenniedrigviskos, schnell erhärtend, epoxidgebunden, wasserfrei, lösemittelfreiVerarbeitung Grundierung & VorbehandlungRollen
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenGHS09: UmweltGHS07: AusrufezeichenGHS08: GesundheitsgefahrGHS09: UmweltSignalwortAchtung, GefahrGefahrenhinweiseH302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H411: Giftig für WasserorganismenEUH071: H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H341: Kann vermutlich genetische Defekte verursachen (Expositionsweg angebenH411: Giftig für WasserorganismenEUH205: SicherheitshinweiseP260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P308+P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/285185.pdf
Verbrauch pro m² von (kg)0.350Verwendung Grundierung & VorbehandlungVerbundestrich, FE-Abdichtung, Schnellestrich Stretto, Rohbodenausgleich EPO-LeichtVerarbeitung Grundierung & VorbehandlungRollenEinsatzbereichInnenMaterial BasisEpoxidharzArtikeltyp Grundierung & VorbehandlungImprägnierungFarbtongelbGebindeartFassGebindegröße (kg)10.00Trockendauer ca. von (h)24.00Verbrauch pro m² bis (kg)0.400Eigenschaftenniedrigviskos, schnell erhärtend, epoxidgebunden, wasserfrei, lösemittelfreiVerbrauchshinweisNur Personen, die mit chemisch aushärtenden Reaktionsharzen vertraut sind, dürfen diese Produkte verarbeiten.
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenGHS09: UmweltGHS07: AusrufezeichenGHS08: GesundheitsgefahrGHS09: UmweltSignalwortAchtung, GefahrGefahrenhinweiseH302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H411: Giftig für WasserorganismenEUH071: H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.H341: Kann vermutlich genetische Defekte verursachen (Expositionsweg angebenH411: Giftig für WasserorganismenEUH205: SicherheitshinweiseP260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P301+P330+P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P308+P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/285185.pdf
EinsatzbereichInnen & AußenMörtelartMauermörtel, ZementmörtelMörteltypMörtelMörtelgruppeNM IIIInhalt (kg)25.0Artikeltyp MörtelMauer- & PutzmörtelKörnung von (mm)0.0Körnung bis (mm)4.0ModellM10Wandmit Maschine & von Hand
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenSignalwortGefahrGefahrenhinweiseH318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfälltH315: Verursacht Hautreizungen.SicherheitshinweiseP101: Ist ärztlicher Rat erforderlichP102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315: Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/274879.pdf
EinsatzbereichInnen & AußenInhalt (kg)6.000FarbegrauVerbrauch pro m² bis (kg)3.50Verbrauch pro m² von (kg)2.50Anwendungsbereich Dichtschlämme & -mörtel, SuspensionenWand, Boden, Kelleraußenwand, Fundament, Behälter, Wassersäule, Nasszellen, SchwimmbeckenAnzahl Komponenten2-komponentigArtikeltyp Dichtschlämme & -mörtel, SuspensionenDichtschlämmeMaterialbasis Dichtschlämme & -mörtel, SuspensionenZement, PolymerMaterialbeschreibungZement, ausgesuchte Quarzsande, hochreaktive Polymere, reaktive Füllstoffe, AdditiveEigenschaftenschnellabbindend, witterungsunabhängig, rissüberbrückend, für alle mineralischen Untergründe geeignet, keine Putzschicht auf Mauerwerk erforderlich, überputzbar, überstreichbar, schlämmfähig, streichfähig, spachtelfähig, spritzbar, frostbeständig, tausalzbeständig, UV - beständig, dauerunterwasserbeanspruchbar
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenSignalwortGefahrGefahrenhinweiseH315: Verursacht Hautreizungen.H318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfälltH315: Verursacht Hautreizungen.H318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfälltSicherheitshinweiseP101: Ist ärztlicher Rat erforderlichP102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P302+P352: P305+P351+P338: P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.P101: Ist ärztlicher Rat erforderlichP102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/275432.pdf
Inhalt (kg)25.0FarbegrauVerbrauch pro m² bis (kg)6.00Verbrauch pro m² von (kg)4.00Anwendungsbereich Dichtschlämme & -mörtel, SuspensionenBauwerk, TrinkwasserbehälterAnzahl Komponenten1-komponentigArtikeltyp Dichtschlämme & -mörtel, SuspensionenDichtschlämmeEigenschaftendruckwasserdicht, bei negativem Wasserdruck einsetzbar, besonders widerstandsfähig gegen chemische, mechansiche und agressive Einwirkungen, geeignet für den Kontakt mit Trinkwasser, keine Ausblühungen, keine schädlichen Einflüsse auf Beton und Mauerwerk, früh belastbarMaterialbasis Dichtschlämme & -mörtel, SuspensionenZementMaterialbeschreibungeine mineralische Dichtungsschlämme auf Zementbasis
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenSignalwortGefahrGefahrenhinweiseH318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfälltH315: Verursacht Hautreizungen.H335: Kann die Atemwege reizen.SicherheitshinweiseP101: Ist ärztlicher Rat erforderlichP102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P302+P352: P305+P351+P338: P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/281806.pdf
MörtelartMauermörtelEinsatzbereichInnen & AußenMörteltypMörtelMörtelgruppeNM IIaInhalt (kg)25.0Artikeltyp MörtelMauer- & PutzmörtelKörnung von (mm)0.0Körnung bis (mm)4.0ModellM5Wandmit Maschine & von Hand
.danger-icon { width: 100px; height: 100px; }
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeGHS05: ÄtzwirkungGHS07: AusrufezeichenSignalwortGefahrGefahrenhinweiseH318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfälltH315: Verursacht Hautreizungen.SicherheitshinweiseP101: Ist ärztlicher Rat erforderlichP102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/… tragen.P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/… waschen.P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P315: Sofort ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Datenblatthttps://gefahrgut.eurobaustoff.de/274811.pdf