Zur Startseite wechseln

Gewerbekunden

Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen

Warenkorb

Warenkorb 0,00 €*
Zur Startseite wechseln
Online Shop
Service
Ausstellungen
Unternehmen
Marken
Rohbau
Mauerwerk
Dämmung
Mörtel & Bindemittel
Bauchemie
Keller
Innenausbau
Trockenbau
Innenputz
Trockenbau Estrich
Farbe
Innendämmung
Türen
Bad & Sanitär
Badentwässerung
Badabdichtung
Badarmaturen
Badkeramik
Badmöbel
Duschen & Badewannen
Alle Kategorien
Wand- & Bodenbeläge
Fliesen
Designboden
Laminatboden
Parkettboden
Vinylboden
Tiefbau / Garten- & Landschaftsbau
Oberflächengestaltung
Randbefestigung
Kanalrohre
Kabelschutz
Hangbefestigung
Hauseinführung
Alle Kategorien
Holz
Konstruktionsvollholz (KVH)
Bauholz
Hobelware
Dachlatten
Plattenwerkstoffe
Holz Zubehör
Dach & Fassade
Steildach
Flachdach
Photovoltaik
Werkzeug
Beleuchtung
Sale %
Ideengarten
Badstudio
Fliesengalerie
Dachstudio
Holzgalerie
Türenstudio
Standorte
Rüppel 4Home
Wohnholz &Türen
Stein im Garten
Holz im Garten
Bad & Spa
Wohnkeramik
Karriere
Jobs
Ausbildung
Über uns
Rüppel Gruppe
Lager und Logistik
Kontakt
Zeige alle Kategorien Energetische Sanierung Zurück
  • Energetische Sanierung anzeigen
  • Online Shop
  • Service
  • Ausstellungen
  • Unternehmen
  • Marken
    Sie sind hier:
  1. Service
  2. Energetische Sanierung

ENERGETISCHE SANIERUNG

Energetische Sanierung


Energiekosten langfristig senken

Bei den aktuell stetig steigenden Energiekosten stehen viele Bauherren und Bauherrinnen vor der Frage, wie sie ihren Energieverbrauch senken und somit Kosten sparen können. Ob Neubau oder Sanierung einer Bestandsimmobilie, das Thema Energieeffizienz ist wichtiger und präsenter denn je. Mit einer optimal auf das Bauvorhaben abgestimmten Dämmung kann ein niedriger Energiebedarf geschaffen werden, bei gleichzeitig optimaler Innenraumtemperatur. 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch eine energieeffiziente Dämmung Ihre Wohnqualität verbessern, Ihre Energiekosten senken, Ihren CO2-Ausstoß verringern, langfristig Kosten sparen und von zahlreichen Förderungen profitieren können!

+++ BAUABEND FÜR "ENERGETISCHE SANIERUNG" am 24.04.2025 ab 17:30 Uhr an unserem Standort in Gelnhausen! +++

Weitere Informationen

Kontaktformular ausfüllen und informieren!

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz *

Vorteile einer Gebäudesanierung

✔ Wertsteigerung der Immobilie durch Modernisierung

✔ Senkung der Energiekosten dank verbesserter Effizienz

✔ Schonung der Ressourcen durch nachhaltige Materialien

✔ Umweltschutz durch Reduzierung des CO2-Ausstoßes

✔ Langfristige Werterhaltung durch präventive Instandhaltung

✔ Attraktivität für potenzielle Mieter oder Käufer

✔ Zugang zu staatlichen Förderprogrammen

✔ Zukunftssicherheit durch Investition in Nachhaltigkeit

Fördermittel im Überblick

Mit einer genauen Kalkulation durch einen Energieberater lässt sich ermitteln, ob und wie viel Förderung Eigenheimbesitzer für Bau- oder Sanierungsvorhaben erhalten können. Mit Hilfe unseres Koordinators für energetische Sanierung erhalten Sie jetzt einfacher, schneller und sicherer Zugang zu Fördermitteln!

Sparen Sie mit speziellen Fördermaßnahmen, die sich neben einer umfassenden energetischen Sanierung auch auf Einzelmaßnahmen wie die Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen oder Kellerdecken beziehen. Dabei hängt die Höhe der Förderung davon ab, wie energieeffizient das Haus schlussendlich ist.

Einzelmaßnahmen

Einzelmaßnahmen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden mit einem Fördersatz von 15 % unterstützt. Die förderfähigen Kosten pro Wohneinheit und Kalenderjahr sind auf 60.000 € begrenzt. Zusätzlich wird die Baubegleitung gefördert, wobei der Fördersatz 50 % der förderfähigen Kosten beträgt. Die Höchstgrenze liegt hierbei bei 5.000 € pro Kalenderjahr für Ein- und Zweifamilienhäuser und bei 2.000 € pro Wohneinheit und Kalenderjahr für Mehrfamilienhäuser.

Steuervergünstigung

Für diejenigen, die in der Lage sind, die Kosten für die Sanierung selbst vorzufinanzieren, bietet sich eine alternative Fördermöglichkeit in Form eines Steuerrabatts vom Finanzamt. Dabei können bis zu 20 % der Sanierungskosten pro Wohneinheit geltend gemacht werden, maximal jedoch 40.000 Euro. Dieser Steuernachlass wird über einen Zeitraum von drei Jahren verteilt.


KfW-Förderkredit

Wenn Sie eine umfassende Sanierung zum KfW-Effizienzhaus planen, können Sie im Rahmen des KfW-Programms "Wohngebäude - Kredit 261" einen zinsgünstigen Förderkredit von bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit beantragen. Zusätzlich erhalten Sie einen Tilgungszuschuss von 5-25 %, abhängig vom erreichten Effizienzhaus-Niveau. Die Beantragung eines Förderkredits erfolgt bei einem Finanzierungspartner wie z. B. einer Bank, Bausparkasse oder Versicherung.

Jetzt informieren & Sanierungsprojekt mit uns starten!

Zu unserem Koordinator

Zur Fördermittelauskunft & zum Energiesparrechner

Vom Keller bis zum Dach

Kellerdämmung

Fassadendämmung

Dachdämmung

Filialen in der Nähe

Gelnhausen

+49 (0) 6051/8239-0

Mehr erfahren
Florstadt

+49 (0) 6041/8272-0

Mehr erfahren
Ingelheim am Rhein

+49 (0) 6132/71002-0

Mehr erfahren
Hanau

+49 (0) 6181/96414-0

Mehr erfahren
Dietzenbach

+49 (0) 6074 301627-0

Mehr erfahren
Rechtliches
Impressum
Widerrufserklärung
Versand und Zahlungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Unsere Communities
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Xing
Zahlungsarten
PayPal
Kreditkarte
Sofort
SEPA Lastschrift
Kauf auf Rechnung
Vorkasse
Ausgezeichnet Einkaufen
Benutzerdefiniertes Bild 1
Newsletter

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über Aktionen, Neuheiten und Trends vom Bauzentrum Rüppel und abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter-Service.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz *

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 Rüppel Bauzentrum - Alle Rechte vorbehalten.